Zum Hauptinhalt springen

Dialoge über die Eroberung des geistlichen und geheimen Reiches Gottes

Deutsche Erstausgabe übersetzt und eingeleitet von Heinrich P. Brubach.

Der Franziskanermönch Fray Juan de los Ángeles Martínez (1536–1609) war zu seinen Lebzeiten nicht nur ein vielbeschäftigter Ordensoberer, sondern auch ein erfolgreicher und bekannter geistlicher Schriftsteller. Nach seinem Tod wurde er aber schnell vergessen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte man ihn wieder. An seiner Wiederentdeckung war der berühmte spanische Sprach- und Literaturwissenschaftler Marcelino Menéndez y Pelayo wesentlich beteiligt. Voller Begeisterung schreibt er: „Die klassischsten und schönsten Bücher über die Gottesliebe während des 16. Jahrhunderts stammen aus der Feder der Minderbrüder. Für den besten unter ihnen halte ich den aus der Extremadura stammenden Fray Juan de los Ángeles.“
Die vorliegenden "Dialoge über die Eroberung des geistlichen und geheimen Reiches Gottes" sind als "Handbuch der inneren Sammlung" zu verstehen, dessen Wirkung gegen Ende des 16. Jahrhunderts überaus groß war. Auch heute ist dieses Buch noch mit Gewinn zu lesen. Die deutsche Erstausgabe wurde übersetzt und eingeleitet von Heinrich P. Brubach.

Zum Buch im Onlineshop

Veranstaltungen und Lesungen