Macht

Frühjahrsprogramm 2020: "Macht" von P. Anselm Grün OSB - ein Plädoyer für einen bewussten Umgang mit Macht.
Der Verführung erliegen? Die Kirche scheitert an ihrem Umgang mit Macht. Sie verschließt ihre Augen vor ihrem eigenen Einfluss und versäumt es, ihrer Macht gerecht zu werden. Für Anselm Grün ist der Vertrauens- verlust der Menschen in die Kirchen, in ihre Gemeinden und Priester symptomatisch. Wie können die Menschen jemandem Glauben schenken, der sich so verantwortungslos zeigt.
Diesen Mangel an Weitblick beobachtet P. Anselm aber auch an vielen anderen Stellen des täglichen Lebens: Wirtschaft, Politik, persönliche Beziehungen. In all diesen Bereichen ist Macht im Spiel und wird – wenn auch unbedacht – missbraucht. In seinem neuen Buch greift P. Anselm diese drängende und aktuelle Thematik auf. Mit Blick auf bestehende Verhältnisse analysiert er klar und konkret, wo Macht wirkt und wie gerade der unbewusste Drang nach Geltung Beziehungen vergiftet und Menschen verletzt.
Dabei stellt er die entscheidende Frage: Wie ist ein versöhnender und besonnener Umgang mit möglich? Denn nur wer sich seiner Macht bewusst ist, kann sie auch ver-antwortungsvoll ausüben.