Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Neuer Band aus der Kellion-Schriftenreihe

Kellion-Schriftenreihe Band 3

Der dritte Band aus der Schriftenreihe zu den Ursprüngen der Mönchstradition beschäftigt sich mit dem Jesusgebet.

Nach den erfolgreichen ersten beiden Bänden ist nun in der Schriftenreihe zu Leben und Erfahrungen der Wüstenväter und Wüstenmütter ein drittes Buch unter dem Titel "Jesusgebet" erschienen. Es beschäftigt sich mit den Quellen dieses immerwährenden Gebetes und geht auf Spurensuche in der Tradition der Wüstenväter. Diese finden sich vermehrt bei den frühen Väterworten und weisen auf eine große Bedeutung in der Tradition hin. Weitere Hinweise zeigen sich in frühen Wand- und Grabinschriften.

Wie in den vorherigen Bänden vereint auch Band 3 verschiedene Autor*innen, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven annehmen. So werden in einem Beitrag von Emmanuel Lanne die Zeugnisse und Inschriften betrachtet, Wadid el Makari stellt die Lehre des heiligen Makarius dar, wofür P. Fidelis Ruppert OSB eine Hinführung geschrieben hat. Ebenfalls von P. Fidelis ist ein Text zum Grundbegriff christlicher Meditation. Dr. Gabriele Ziegler, Herausgeberin der Schriftenreihe, legt einen Fokus auf das Gebet bei Johannes Cassian und Gebetshaltungen. Persönliche Beiträge kommen von Teresa Günther, Carola Holzmann, Peter Wunsch sowie Peter Wurm.

Die Schriftenreihe soll weiter fortgesetzt werden, die Bände 4 und 5 sind bereits für Anfang kommenden Jahres geplant. Während sich Band 4 der Frage widmet „Wie und wo ist Gott präsent?“, befasst sich Band 5 mit den spirituellen Erfahrungen der Wüstenmütter und ihrer Bedeutung für Frauen heute.

Mit diesem Aspekt beschäftigt sich auch eine TV-Dokumentation, die im Sommer mit Dr. Ziegler und P. Anselm Grün gedreht wurde. Sie wird zum ersten Mal am 20. Oktober um 22.35 Uhr in der Sendung "Kreuz und Quer" im Österreichischen Fernsehen auf dem Sender ORF II ausgestrahlt und ist danach über die Mediathek abrufbar.

Der dritte Band der Kellion-Reihe ist im Buchhandel oder über den Onlineshop der Abtei Münsterschwarzach erhältlich.

Autorin Julia Martin

Veranstaltungen und Lesungen